Freiberufliche Notariate Schweiz

Sitemap

  • Startseite
  • Lern- und Leistungsdokumentation
  • Branchenkunde-Ordner
  • Ausbildungsplanung
  • Was ist wann zu machen
  • Basiskurs
  • Datum ÜK 1 - 4
  • Datum ALS- und PE-Eingabe
  • Datenbank DBLAP2
  • Datum PE - Präsentation (2. LJ)
  • Datum Qualifikationsverfahren (QV)
  • Ueberbetriebliche Kurse ÜK
  • Prozesseinheiten PE
    • Abgabedaten und Ort PE
    • Merkblätter PE 1 und 2 aus LLD
    • Formulare PE 1 und 2 aus LLD
    • Flussdiagramm
    • Beispiel PE 1, Erbenschein
  • Arbeits- und Lernsituation ALS
    • Abgabedaten ALS
    • Merkblätter ALS
    • Formulare und Vorlagen ALS
  • Lehrabschlussprüfung (Qualifikationsverfahren QV)
    • Ablauf schriftliches QV
    • Ablauf mündliches QV
    • Urkunden
  • Hilfsmittel für Lernende
  • Neuerungen Sachenrecht
  • BiVo 2012
    • ALS-Formulare neu
    • PE-Formulare neu
  • Kurse für Ausbildner
  • Weiterbildungskurse für Notariatsangestellte
    • BK-Ordner
    • LLD
    • ÜK 1 - 4, Folien
    • Basismodul bwd (Einf.Kurs)
    • Steuerrecht bwd (Einf.Kurs)
    • Neuerungen BIVO 2012
    • Privat
  • Bestellungen
  • Stellenangebote
  • Links
  • Kontakt
  • Startseite
  • Lern- und Leistungsdokumentation
  • Branchenkunde-Ordner
  • Ausbildungsplanung
  • Was ist wann zu machen
  • Basiskurs
  • Datum ÜK 1 - 4
  • Datum ALS- und PE-Eingabe
  • Datenbank DBLAP2
  • Datum PE - Präsentation (2. LJ)
  • Datum Qualifikationsverfahren (QV)
  • Ueberbetriebliche Kurse ÜK
  • Prozesseinheiten PE
  • Arbeits- und Lernsituation ALS
  • Lehrabschlussprüfung (Qualifikationsverfahren QV)
  • Interna (ÜK-Orte, Datum Präsentation PE im 2. Lehrjahr, Datum LAP) (Passwortgeschützt)
  • Hilfsmittel für Lernende
  • Neuerungen Sachenrecht
  • BiVo 2012
  • Kurse für Ausbildner
  • Weiterbildungskurse für Notariatsangestellte
  • Aargauer Notare
  • Schulung M. Meyer
  • Bestellungen
  • Stellenangebote
  • Links
  • Kontakt

Aktuelle Hinweise

Die ÜKs finden auch nach den aktualisierten Regeln des Bundes und des Kantons Bern vom 28.10.2020 bis auf weiteres im Präsenzunterricht statt. Die Daten für das Schuljahr 2020/21 und die aktuellen Schutzkonzepte sind unter "Datum ÜK 1 - 4" aufgeschaltet.

Die Eingabefrist vom 15.08.2020 für die ALS 2 und 4 in der DBLAP wurde soweit ausser Kraft gesetzt, dass - falls nötig - diese ALS in einem verlängerten Zeitraum (seriös) abgeschlossen werden kann, falls dies im Frühling infolge Corona nicht möglich war. Der nächste Mahnlauf wird für alle Lehrbetriebe auf den

31.10.2020 angesetzt (siehe

https://www.dblap2.ch )

 

Bestellungen Lehrmittel neu direkt beim Verband bernischer Notare

http://www.bernernotar.ch/seiten/home/?oid=50&lang=de

 

Die Rhythmisierung der Ausbildung finden Sie unter den Interna als Excel-Tabelle.

 

Das Standard-Ausbildungs-programm finden Sie unter den Interna (unten) als Excel-Tabelle

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen