Überbetriebliche Kurse (ÜK 1 - 4)
Gemäss den Rahmenbedingungen des Mittelschul- und Berufsbildungsamts des Kantons Bern (MBA) gelten für den Unterricht im Schuljahr 2020/21, auch für die ÜKs, weiterhin gewisse Einschränkungen und Verhaltensregeln (insb. Einhaltung Abstandsregeln und Hygienemassnahmen, keine Zimmerwechsel etc.). Die ÜKs für das Schuljahr 2020/21 werden deshalb auch nach den aktuellsten Regeln des Bundes und des Kantons Bern vom 28.10.2020 bis auf weiteres im Präsenzunterricht stattfinden, unter Beachtung der aktuellen Schutzkonzepte der Schulen, insbesondere der im Kanton Bern geltenden erweiterten Maskenpflicht für Mittel- und Berufsschulen.
https://www.be.ch/portal/de/index/mediencenter/medienmitteilungen.meldungNeu.mm.html/portal/de/meldungen/mm/2020/10/20201028_1518_coronavirus
Schutzkonzept bwd Bern:
https://bwdbern.ch/wp-content/uploads/2020/08/bwd_Schutzkonzept-bwd-ab-12.10.2020.pdf
Sie finden nachstehend die definitiven Termine für die ÜKs. Bitte beachten Sie dabei Folgendes:
- Aufgrund der tiefen Anzahl Lernenden im 1. Lehrjahr kann für den Lehr-Jahrgang 2020-2023 keine Durchführung eines separaten ÜKs in Thun erfolgen sondern wird der ÜK nur mit einer Klasse zentral in Bern durchgeführt. Die Zuteilung der 1.-Lehrjahr-Lernenden in die ÜK-Orte erfolgt mit der Mitteilung der definitiven ÜK-Termine an die Lehrbetriebe.
- Um die Durchführung des ÜK 4 als Vorbereitung für das QV der Lernenden im 3. Lehrjahr auch im Falle von erneut verschärften Massnahmen betreffend den Schulunterricht (bspw. Vorgaben zur Reduktion der Teilnehmer/ Halbklassenunterricht o.ä. mit entsprechender Notwendigkeit zu Zusatzdaten oder anderweitigen Reorganisationen der ÜKs) möglichst zu gewährleisten, wird der ÜK 4 bereits in den Spätherbst vorgezogen.
ÜK-Tage / Schultage
Die Branche Notariate Schweiz ist eine voll-priorisierte Branche, deshalb besteht die fixe Regelung:
Gerade Jahrgänge (Beginn 2016, 2018, 2020, usw.):
ÜK-Tage = Donnerstag und Freitag / Schultage = Montag und Dienstag
Ungerade Jahrgänge (Beginn 2017, 2019, 2021, usw.):
ÜK-Tage = Montag und Dienstag / Schultage = Donnerstag und Freitag
ÜK-Termine Schuljahr 2020/21
|
|||
Schuljahr 2019 /20 |
Lehrdauer 2020 - 2023 |
Lehrdauer 2019 - 2022 |
Lehrdauer 2018 - 2021
|
ÜK 1 2020 nur Bern |
DO, 22.10.2020 DO, 29.10.2020 FR, 30.10.2020 DO, 03.12.2020
|
Je Montag oder Dienstag, Okt./Nov. 2019
(nach Herbstferien) |
Je Donnerstag oder Freitag, Okt./Nov. 2018
|
ÜK 2 2021 nur Bern |
DO, 29.04.2021 DO, 06.05.2021 DO, 20.05.2021 DO, 27.05.2021 |
Je Montag oder Dienstag, Juni 2020
(nach Frühlingsfer.) |
Je Donnerstag oder Freitag, Apr./Mai 2019
|
ÜK 3 Bern |
Je Donnerstag oder Freitag,
März/April 2022 |
MO, 01.03.2021 MO, 08.03.2021 MO, 15.03.2021 MO, 22.03.2021 |
Je Donnerstag oder Freitag, März/Juni 2020
|
ÜK 3 Thun |
--- |
DI, 02.03.2021 DI, 09.03.2021 DI, 16.03.2021 DI, 23.03.2021
|
Je Donnerstag oder Freitag,
März/Juni 2020 |
ÜK 4 Bern |
Je Donnerstag oder Freitag,
tbd Schuljahr 2022/2023 |
Je Montag oder Dienstag,
tbd Schuljahr 2021/2022 |
FR, 06.11.2020 FR, 13.11.2020 FR, 20.11.2020 FR, 27.11.2020
|
ÜK 4 Thun | --- |
Je Montag
oder Dienstag,
tbd Schuljahr 2021/2022 |
DO, 05.11.2020 (WST) DO, 12.11.2020 (Migros) DO, 19.11.2020 (WST) DO, 26.11.2020 (WST) |
Zeit | (für alle ÜK's): | |
ÜK Bern |
9.00 - 17.00 Uhr |
Mittagspause gemäss ÜK-Leiter |
ÜK Thun |
08.45 - 16.45 Uhr |
Mittagspause gemäss ÜK-Leiter |
Ort: | (für alle ÜK's - der definitive Ort wird mit den definitiven ÜK-Terminen mitgeteilt) |
ÜK Bern: |
bwd, Berufsschule für Verwaltung |
Papiermühlestrasse 65, Bern | |
Zimmer gemäss Anschlag in der Eingangshalle | |
www.bwdbern.ch | |
ÜK Thun: |
Gemäss definitivem ÜK-Plan: |
Wirtschaftsschule Thun | |
Mönchstrasse 30A | |
3600 Thun |
|
Zimmer A ... im Neubau, an der äusseren Ringstrasse (der Neubau befindet sich, von der Mönchstrasse 30A aus gesehen, auf der rechten Seite des Hauptgebäudes der WST) |
|
www.wst.ch | |
Für 12.11.2020 (ÜK 4) an der Migros Klubschule, Bernstrasse 1a, Thun (Zimmer gemäss Anschlag vor Ort). |
Folgende Unterlagen sind durch die Lernenden mitzubringen:
- LLD (Lern- und Leistungs-Dokumentation) Notariate Schweiz, freiberufliche Notariat
- Branchenkundeordner VbN
- Eigene Gesetze (OR, ZGB, HRV, GBV, BGBB, NG, NV, GebVN, StG, HG, usw.)
- Papier, Schreibmaterial, Taschenrechner, usw.
LLD und Branchenkundeordner müssen ab sofort bei der Geschäftsstelle des VbN direkt bestellt werden:
http://www.bernernotar.ch/seiten/publikationen/formulare-dokumente/?oid=121&lang=de
Kursinhalte:
Gemäss LLD, Kapitel Überbetriebliche Kurse
Lehrdauer | 2017 - 2020 | 2018 - 2021 | 2019 - 2022 |
ÜK 1 Bern
|
Je Montag |
Je Donnerstag |
Je Dienstag
|
ÜK 1 Thun
|
Je Dienstag |
Je Freitag
|
Montag / Dienstag
|
ÜK 2 Bern
|
Je Montag
|
Je Donnerstag
|
Montag/Dienstag
|
ÜK 2 Thun
|
Je Dienstag
|
Je Freitag
|
Dienstag/Montag
|
ÜK 3 Bern
|
Je Montag
|
Je Donnerstag |
Montag / Dienstag
|
ÜK 3 Thun
|
Je Dienstag
|
Je Freitag |
Montag / Dienstag
|
ÜK 4 Bern
|
Je Montag |
Je Donnerstag oder Freitag
|
Montag / Dienstag |
ÜK 4 Thun
|
Je Dienstag |
Je Donnerstag oder Freitag |
Montag / Dienstag |